Wild Atlantic Way Laufen

Wild Atlantic Way Laufen

Author
Message
Profile Picture
Posted Sun 21 Sep 2025 8:06 PM
View Quick Profile
Gaining Respect
Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)Gaining Respect (112 reputation)
Gold Achievements 0 Silver Achievements 2 Bronze Achievements 10
Posts: 1
Group: Community Member Last Active: Yesterday @ 8:26 PM Visits: 695
Hallo zusammen :)

Ich möchte gerne den Wild Atlantic Way zu Fuß gehen, mit Rucksack und Zelt.

Da zeigen sich jetzt natürlich ein paar Fragen:

1. Wie plane ich die Etappen am besten, gibt es eine Karte hierzu?
Ist der gesamte Weg beschildert?

2. Wo habe ich die Möglichkeit mein Zelt aufzubauen? Wie ich gelesen habe gibt es Campingplätze.
Doch wenn ich zu Fuß unterwegs bin, werde ich ja nicht immer einen Campingplatz erreichen.

3. Wasser: Gibt es auf dem gesamten Weg die Möglichkeit das Trinkwasser aufzufüllen?
Essen: In welchen Abschnitten kann ich etwas zu Essen kaufen, in Dörfern oder Einkaufsläden?

4. Gibt es auch die Möglichkeit manche Abschnitte z. B. mit einem Bus mitzufahren?

5. Wann wäre die beste Jahreszeit um loszulegen?

Danke für Eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Daniel


Tags
Profile Picture
Posted Mon 22 Sep 2025 7:06 PM
View Quick Profile
Community Expert
Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)Community Expert (2.2K reputation)
Gold Achievements 3 Silver Achievements 4 Bronze Achievements 19
Island of Ireland
Posts: 174
Group: Community Moderator Last Active: 3 hours ago Visits: 33K
Hallo Daniel,

da hast du dir ja ein ganz besonderes Abenteuer vorgenommen, wie schön! 😍

Ich finde es toll, dass du Irlands Westküste zu Fuß und ganz in deinem eigenen Tempo erkunden möchtest. Die 2,500 km-lange Küstenroute ist allerdings eine Straße - primär für Autofahrer und somit leider nicht als Fernwanderweg ausgelegt. Dementsprechend ist mir auch kein allumfassendes Kartenmaterial und keine Einteilung in Etappen als solches bekannt. Es gibt jedoch streckenweise einige Wanderrouten von unterschiedlicher Länge und vielleicht kannst du dir so verschiedene Etappen aussuchen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von einem Abschnitt zum Nächsten reisen.

Sport Ireland bietet hier eine interaktive Karte, die du nach verschiedenen Kriterien anpassen kannst. Diese Seite stellt verschiedene Routen vor, auch hier findest du weitere Vorschläge. Beim Landesvermessungsamt könntest du Kartenmaterial für die verschiedenen Regionen des Wild Atlantic Way bestellen und eine gesamte Karte auch hier digital aufrufen, herunterladen oder ggf. anfragen, ob sie dir in gedruckter Form zugesendet werden kann (siehe Hinweis auf der Seite). Gern könnten auch wir dir eine kleine Auswahl an Materialien kostenfrei zusenden - fülle dazu bitte das Formular auf dieser Seite aus.

Diese Webseite, die dem Wild Atlantic Way gewidmet ist, zeigt außerdem viele spannende Sehenswürdigkeiten und Attraktionen entlang der Route. Praktisch ist hier auch die Unterkunfts-Übersicht, die du z.B. nach Campingplätzen filtern kannst. Das sogenannte 'wild camping', also Übernachten außerhalb von Campingplätzen (oder auf Privatgrund mit Erlaubnis), ist in Irland nicht erlaubt. Somit müsstest du deine Route anhand der Lage von Campingplätzen planen; natürlich stünden dabei auch andere Arten von Unterkünften zur Verfügung. Am Wild Atlantic Way befinden sich einige Nationalparks - in manchen dieser Parks ist das Zelten mit vorheriger Anmeldung gestattet. Details dazu findest du hier, wenn du auf die jeweiligen Parks klickst.

Deine Verpflegung und Wasser könntest du unterwegs in Städten und Dörfern auffüllen, Campingplätze sollten mindestens auch Trinkwasser zur Verfügung stellen. Etliche Campingplätze sind über den Winter geschlossen, somit wäre Frühling bis Herbst ein geeigneter Reisezeitraum. Hier kannst du dir einmal durchschnittliche Wetterdaten anschauen, um einen für dich angenehmen Zeitraum zu identifizieren.

Dieser Beitrag hier in unserem Forum enthält weitere nützliche Tipps und Links, die dir hoffentlich auch weiterhelfen.

Ich bin gespannt, wie sich deine Reisepläne entwickeln - halte uns gern auf dem Laufenden! 🥾😉

Liebe Grüße
Rebecca ☘️

Similar Topics